Loving Life
Mindful­ness Empower­ment®

Achtsamkeits­basierte Gesundheitsangebote 

Für Ärzte, Psycho­logen und klini­sche Einrichtungen 

Für Ihre Pati­enten und Mitar­beiter nehme ich mir Zeit, gehe ganz indi­vi­duell auf Ihre Situa­tion und Bedürf­nisse ein und stelle ein für sie maßge­schnei­dertes Programm zusammen, dass Sie in Ihren persön­li­chen und beruf­li­chen Alltag bzw. in ihr thera­peu­ti­sches Setting inte­grieren können.

Seit einem in 2009 erlebten Erschöp­fungs­zu­standes inte­grierte ich neben soma­ti­schen Thera­pien sukzes­sive Achtsamkeits­übungen und bewusste Atem­füh­rung sowie Yoga und Medi­ta­tion in meinen privaten und beruf­li­chen Alltag.

Dies hatte nicht nur zur Folge, dass ich meine psychi­schen und physi­schen Belas­tungen bewäl­tigen konnte, sondern dass sich eine neue und gesün­dere Grund­hal­tung zum Leben, und eine bewuss­tere Lebens­füh­rung einstellte.

Ich inves­tierte in mehr­jäh­rige Ausbil­dungen, u.a. zum Acht­sam­keits-/ Stress­be­wäl­ti­gungs­lehrer und Yoga­the­ra­peuten sowie Medi­ta­tions- und Kunda­lini-Yoga Lehrer. Zurzeit befinde ich mich in Ausbil­dung zum Heil­prak­tiker Psycho­the­rapie und Gestalttherapeuten.

Heute berate ich Unter­nehmen, arbeite mit Ärzten, Psycho­logen und gesund­heit­li­chen Einrich­tungen zusammen, mit dem gemein­samen Ziel, Menschen im Hinblick auf gesund­heits­ge­fähr­dende Stress­be­las­tungen und Burnout aufzu­klären. Dabei ist es mir ein Anliegen, meine lang­jäh­rige Erfah­rung und Lehre im Bereich Stress­abbau & Präven­tion, Acht­sam­keits­praxis, Medi­ta­tion und Yoga­the­rapie weiterzugeben.

Sie möchten die Acht­sam­keits­praxis im Rahmen eines modernen Stress­be­wäl­ti­gungs­an­satzes, als addi­tives Element, in Ihrer praxis- oder thera­pie­be­zo­genen Kern­ar­beit inte­grieren, oder sind als Pilot­pro­jekt daran inter­es­siert eine kosten­lose Stress-/ Achtsamkeits­sprechstunde in den laufenden Betrieb ihrer Praxis oder klini­schen Einrich­tung zu integrieren?

Ich freue mich sie in ihrer Praxis zu besu­chen und unver­bind­lich zu beraten

Mir ist es ein persön­li­ches Anliegen in Verbin­dung mit der Schul­me­dizin und Forschung eine nach­hal­tige Verhal­tens- und Lebens­stil­mo­di­fi­ka­tion beim Klienten und damit eine Verjün­gung des biolo­gisch gefühlten Alters zu erzielen.

Was kann ich für Sie, ihre Pati­enten und Mitar­beiter tun? 

Alltäg­liche Belas­tungen im privaten und beruf­li­chen Bereich und die damit einher­ge­hende Ausschüt­tung von Stress­hor­monen und Entzün­dungs­me­dia­toren haben einen direkten Einfluss auf die Entste­hung und Aufrecht­erhal­tung von Erkrankungen.

Bei chro­ni­schem Stress können klei­nere Ereig­nisse bereits ausrei­chen um neue Symptom­schübe zu provo­zieren. Dauer­stress führt dazu, dass erfor­der­liche Rege­ne­ra­ti­ons­phasen oft zu kurz kommen.

Neben einer schulmedizin­ischen Behand­lung bedarf es einer Analyse der indi­vi­du­ellen Verhal­tens­muster sowie eine ausrei­chende Schu­lung im Umgang mit Stress und belas­tenden Situa­tionen, um lang­fristig einen Abbau der Symptom­schübe zu erreichen.

Neben der Akti­vie­rung des Immun­sys­tems kann sich die Acht­sam­keits­praxis als eine Form der Stress­be­wäl­ti­gung positiv auf die Heilung von (chro­ni­schen) Erkran­kungen auswirken.

MRT-Unter­su­chungen haben gezeigt, dass der Bereich des Gehirns, der mit Lernen, Gedächtnis, Mitge­fühl, Selbst­beobachtung und Selbst­er­kenntnis verbunden ist, bei Teil­neh­mern von Achtsamkeits­programmen neuronal-positiv beein­flusst wird.

Stefan Sekulla

Ein Baustein meiner Arbeit ist es daher die mentalen (inneren) Ressourcen zu festigen und eine acht­same Lebens­füh­rung nach­haltig zu schulen, um mit stres­sigen Situa­tionen im privaten und beruf­li­chen Alltag besser umgehen zu können.

Mein paten­tierter Ansatz Mindful­ness Empower­ment® kombi­niert Acht­sam­keits- & Atem­übungen, moderne Medi­ta­ti­ons­tech­niken und Bewe­gungs­ab­läufe aus verschie­denen Yoga­stil­rich­tungen, die helfen, den Körper, den Geist und die Seele in Einklang zu bringen.

Für Ihre Pati­enten und Mitar­beiter nehme ich mir Zeit, gehe ganz indi­vi­duell auf Ihre Situa­tion und Bedürf­nisse ein und stelle ein für sie maßge­schnei­dertes Programm zusammen, dass Sie in Ihren persön­li­chen und beruf­li­chen Alltag inte­grieren können.

Acht­sam­keits­ba­sierte Methoden werden seit vielen Jahren erfolg­reich im psycho­the­ra­peu­ti­schen Setting und in psych­ia­tri­schen Kliniken einge­setzt, um stress­be­dingte Belas­tungen zu behan­deln. Die Wirk­sam­keit von Acht­sam­keit ist durch zahl­reiche wissen­schaft­liche Lang­zeit­stu­dien erforscht und nachgewiesen.

Das west­liche Acht­sam­keits­trai­ning wurde in den 1970er Jahren in den USA einge­führt – dank der bahn­bre­chenden Arbeit von Jon Kabat-Zinn an der Univer­sity of Massa­chu­setts (https://​www​.umassmed​.edu/​c​fm/). Seitdem wurden umfang­reiche Unter­su­chungen zur Acht­sam­keit durch­ge­führt, einschließ­lich Bewer­tungen unter Verwen­dung von Kontroll­gruppen, die auf die nach­hal­tige Wirk­sam­keit von täglich prak­ti­zie­render Acht­sam­keits­praxis hinweisen.

MRT-Unter­su­chungen der grauen Substanz des Hippo­campus des Gehirns, dem Bereich des Gehirns, der mit Lernen, Gedächtnis, Mitge­fühl, Selbst­be­ob­ach­tung und Selbst­er­kenntnis verbunden ist, haben gezeigt, dass dies bei Teil­neh­mern von Acht­sam­keits­pro­grammen zuge­nommen hat. Umge­kehrt hat sich gezeigt, dass die graue Substanz der Amyg­dala, von der bekannt ist, dass sie eine wich­tige Rolle bei Stress und Angst spielt, abnimmt.

Wissen­schaft­liche Studien

Die neuro­nale Basis von Medi­ta­tion und Achtsamkeit

How Does Mindful­ness Medi­ta­tion Work?

Zusätz­liche Informationen

Vita Stefan Sekulla

Aktu­elle Preisliste

Handout Acht­sam­keits­ba­sierte Stress­be­wäl­ti­gung & Poten­zi­al­ent­fal­tung – Der 10-Wochen-Intensivkurs

Koope­ra­tion Gesundheitseinrichtungen 

TV Berichte

Ange­bote
(Präsenz- und Live­stream Format)

  • 4‑Wo­chen-Kurs Grund­lagen der Achtsamkeit 
  • 6‑Wo­chen-Kurs Acht­same Kommunikation 
  • 6‑Wo­chen-Kurs Selbstmitgefühl 
  • 10-Wochen-Inten­siv­kurs 
  • Einzel- Grup­pen­men­to­ring Mitarbeiter 
  • Einzel- Grup­pen­men­to­ring Patienten
  • Semi­nare & Workshops 
  • Inter­ak­tive Vorträge / Keynote Speech 
  • Gesund­heits­tage/-wochen 
  • Maßge­schnei­derte Angebote 

Jetzt kostenlos beraten lassen

* Diese Felder sind Pflicht­felder
** Mit dem Absenden bestä­tigen Sie die Daten­schutz­be­stim­mungen

Kontakt

Schreibe mir direkt über WhatsApp oder fülle das Kontaktformular aus. 

Mindfulness Empowerment® Newsletter

Sichere dir einen 10 Euro Gutschein und erhalte zeitgemäße Neuigkeiten zu moderner Stressbewältigung und Achtsamkeitsforschung.

* Diese Felder sind Pflichtfelder
** Mit dem Absenden bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen